skip to Main Content
Rene Ruth
1. Vorsitzender

Der Posten des Vorstandsvorsitzenden – auch 1. Vorsitzender oder Vereinsvorsitzender genannt.

Henry Birnbaum
2. Vorsitzender

Der 2. Vorsitzende vertritt den 1. Vorsitzenden in dessen Abwesenheit.

Dirk John
Rechner

Der Rechner ist verantwortlich für das Vermögen des Vereins. Er zieht Mitgliedsbeiträge ein und bezahlt Rechnungen.

Lena Amann
Schriftführerin

Die Schriftführerin übernimmt eine ganze Reihe von wichtigen Aufgaben im Vereinsvorstand. Zu ihrer zentralen Tätigkeiten gehören beispielsweise das Protokollieren von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen.

Stefan Schwarz
Pressewart

Seine Aufgabe kann vereinfacht mit „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ zusammengefasst werden. Häufig ist der Pressewart die erste Ansprechperson für Journalisten. Weitere Aufgaben dieses Vereinsmitglieds sind das Anlegen und Pflegen des Internetauftritts des Vereins.

Andreas Stump
Sprecher Ehren- und Altersabteilung

Als Sprecher der Ehren- und Altersabteilung vertritt er die Belange und Wünsche der sogenannten "E & A".

Antonios Trichas
1. Beisitzer

Der Beisitzer ist überall da im Einsatz, wo er gerade gebraucht wird. Außerdem hat der Beisitzer die Funktion des objektiven Streitschlichters. An dieser Stelle wird deutlich: Auch wenn der Beisitzer keinen konkreten Aufgabenbereich hat, ist er doch ein wertvolles und oftmals unverzichtbares Vereinsmitglied.

Marc Bulang
2. Beisitzer
Christian Weber
Wehrführer

Als von der Einsatzabteilung gewählter Chef der Feuerwehr in Weiterstadt sitzt der Wehrführer Kraft Amtes im Vereinsvorstand. Er vertritt alle Belange der Einsatzabteilung im Vorstand. Für Beschaffungen für die Einsatzabteilung und gegenseitige Unterstützung der Einsatzabteilung und des Vereins, ist er ebenfalls der erste Ansprechpartner.

Sebastian Schmidt
Jugendfeuerwehrwart

Die Jugendfeuerwehrwartin vertritt die Jugendfeuerwehr im Vorstand. Die Jugendfeuerwehr besteht aus Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren und dem Ausbilderteam, welches aus Mitgliedern der Einsatzabteilung besteht. Bei der Vorstandsarbeit geht es für die Jugendfeuerwehrwartin oft geht um gegenseitige materielle bzw. personelle Unterstützung oder Bezuschussung für Veranstaltungen.

Christiane Gaub
Kinderfeuerwehrwartin

In der Kinderfeuerwehr, in Weiterstadt „Die Löschdrachen“ genannt, wird Kindern ab sechs Jahren neben Spiel und Spaß und einem „Reinschnuppern“ in Feuerwehrausbildung, auch das richtige Verhalten in Gefahrensituationen vermittelt.

Natascha Birnbaum
VA-Vorsitzende

Die „VA-Vorsitzende“ wird vom Vergnügungsausschuss separat gewählt. Der VA kümmert sich um alle Belange der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Festen und Ausflügen.


Back To Top